SITEMAP – Alle Seiten
- Das Projekt
- Zivilcourage
- DOKUMENTATION
- Engagierte Kunst
- Events
- MUZIKU real
- Kommunikation
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |
Zugriffe
- 14.865 hits
Seit Oktober 2010
DIESE WEBSEITE WIRD IN NÄCHSTER ZEIT NICHT AKTUALISIERT!
–
Liebe Kunden des Naturladens!
Es ist soweit, die Initiative „Agro-Gentechnik Freies Burgenland“ hat sich formiert!
Wenn sie Ihren Beitrag zu einer Gentechnik freien Umwelt leisten wollen, sind sie aufgefordert dem Team beizutreten !
Besuchen Sie die Startveranstaltung am 1.Mai 2012 in Jennersdorf.
Zeigen Sie Zivilcourage!
Liebe Grüße Roberto Schandor, Naturladen Fürstenfeld
Einladung
Infos: Naturladen Schenk, Jennersdorf 03329/48120
Die Startveranstaltung „Agro-Gentechnik Freies Burgenland!“ findet am 1.Mai 2012 in Jennersdorf statt.
–
CHEMTRAILS
Einladung_Chemtrails_Vortrag_20120425_Mail PDF
http://saubererhimmel.wordpress.com/
Vortrag von Werner Altnickel,
ehemaliger Greenpeace-Aktivist aus Deutschland
am 25. April 2012 um 19:30 Uhr im Kulturhaus Liezen
Erfahren sie mehr darüber, wie mit Geo-Engineering/Climate-Engineering unser
Wetter beeinflusst wird. Werden wir bereits seit Jahren mit Chemikalien aus der Luft
besprüht? Mit diesem Vortrag wird uns Werner Altnickel Antworten und weitere
Informationen zum Thema Chemtrails und darüber hinaus geben.
Einlass ab 19:00 Uhr, Eintritt an der ABENDKASSE € 7,00 –
Je € 5,00 für Paare, PensionistInnen, SchülerInnen/Lehrlinge/Studierende
und gegen Voranmeldung in der Stadtbuchhandlung Liezen
oder via SMS unter der Nummer 0699 18117680
oder via E-Mail an Chemtrail-Liezen-2012@hotmail.com
Lg
ANNijaTbé
–
A special edition of the Nyéléni Newsletter
on land grabbing is now online! Click here to read the English edition.
Just before the annual World Bank conference on land and poverty, the Newsletter offers an in-depth look to land grabbing!
Take action against land grabbing on the 17 of April for the International day of Peasant Struggle!
The Newsletter is published every two months on the http://www.nyeleni.org website.
Next edition on Rio+20. Send your contributions by the 20th of May.
For any further information, please contact info@nyeleni.org
Please circulate it to your contacts!
www.nyeleni.org
info@nyeleni.org
—
Buddhistische Mönche auf Friedenstour
Im Rahmen einer Friedenstour durch Europa kommen acht tibetische Mönche und
Tritul Jampa Kalden Rinpoche des buddhistischen Klosters Sera in Südindien nach
Wien. Ziel ihrer Reise ist es, Einblicke in die einzigartige tibetische Kultur und den
tibetischen Buddhismus zu geben sowie persönliche Begegnungen zu ermöglichen.
Die Mission der Mönche soll den Frieden und das Glück auf der Welt fördern.
Außerdem wollen sie mit ihrer Tour auch Mittel für den Unterhalt ihres Klosters
sammeln.
www.seratour.org
Individuelle Beratungen:
Weissagung (Mo) hinsichtlich zukünftiger Aktivitäten, vor allem bei wichtigen
Entscheidungen oder in Übergangsphasen des Lebens.
Rinpoche stützt sich dabei auf die Gottheit Palden Lhamo und auf Würfel als Mittel
der Voraussagung. (ca. 20 min, Spende von mind. €25.-)
Tibetische Astrologie (Tse) zur ganzheitlichen Auskunft über alle wichtige
Umstände, wie die geeignete Partnerwahl, den passenden Zeit-punkt für eine
Hochzeit oder unternehmerische Aktivitäten. Eventuelle Hindernisse können so
frühzeitig erkannt und mit be-stim-mten Ritualen aufgelöst werden. (ca. 45 min,
Spende von mind. €40.-)
Reinigungsritual (Jab Thrue) zur Klärung negativer Energien, die unsere Leben
belasten. Hindernisse in unserem Inneren oder in unserer Umgebung werden mit
Hilfe von verschiedenen Sakralobjekten aufgelöst. (Gruppen ab 5 Personen, ca. 40-
60 min, Spende von mind. €40.- pro Person)
Haussegnungen durch besondere Gebete der Mönche und/oder
Rinpoche. (ca. 30 min, Spende von €100.- bis €150.-)
Di. 24.4.2012 – nach Vereinbarung
So. 29.4.2012 Haussegnungen & individuelle
Beratungen. Terminvereinbarung:
Gabriela Schischlik, Tel. 0650 577 87 47
Do. 26.4.2012 10:00 – 18:00 Uhr
Sandmandala & individuelle
Beratungen im Museum für Völkerkunde
Fr. 27.04.2012 10:00 – 18:00 Uhr
Sandmandala & individuelle
Beratungen im Museum für Völkerkunde
ab 19:00 Uhr Heilige Tänze
im Museum für Völkerkunde (Eintritt: 15,-)
Sa. 28.4.2012 Sandmandala & individuelle
Beratungen im PLC Gelug Zentrum Wien
So. 29.4.2012
Sandmandala & individuelle
Beratungen im PLC Gelug Zentrum Wien
17:30 Uhr Sandmandala – Auflösung,
im PLC Gelug Zentrum
19:00 Uhr Einweihung (Voraussetzung Zuflucht
nahme): „Drei Beschützer“ (Hayagriva, Vajrapani,
Garuda) durch Tritul Jampa Kalden Rinpoche im
PLC Gelug Zentrum
PANCHEN LOSANG CHOGYEN GELUG-ZENTRUM WIEN
Buddhistisches Meditationszentrum
Servitengasse 15, 1090 Wien (U4 Rossauerlände)
http://www.fpmt-plc.at || email: info@gelug.at
MUSEUM FÜR VÖLKERKUNDE WIEN
Neue Burg, 1010 Wien || Tel. +43 1 525 24 – 0
Täglich außer Dienstag 10 – 18 Uhr
—
Liebe Lygia,
anbei möchte ich dir Info`s zu einem interessanten Projekt weiterleiten, organisiert v. Elias Bierdel, Out of Somalia, das größte Flüchtlingslager der Welt.
Vielleicht hast du Lust und Zeit, zu kommen!
Liebe Grüße,
Petra
—
ATELIER PETRA LINDENBAUER
Baumkirchergasse 4-6
7461 Stadtschlaining
M: +43 (0) 664 24 64 150
http://www.contemporaryceramics.at