Zugriffe
- 12.993 hits
SITEMAP – Alle Seiten
- Das Projekt
- Zivilcourage
- DOKUMENTATION
- Engagierte Kunst
- Events
- MUZIKU real
- Kommunikation
gegründet im Jahr 2010
Kein Kol-Nidre, der jemals am Yom-Kippur Tag (dieses Jahr am 26.9.) gesprochen wurde, wird verhindern, dass sich Kriminelle, die die Menschenrechte mit Füßen treten, vor dem universellen Gericht werden verantworten und die Konsequenzen tragen müssen. LG
Eve
Leserpost:
Hi Eve,
Anm.: MUZIKU dokumentiert, aber bewertet nicht – es ist uns auch unmöglich, alle Beiträge zu recherchieren, die uns übermittelt werden.
—
Rachel Corrie
Ich glaube es wird Zeit, dass wir einmal einer wundervollen und mutigen Frau, Rachel Corrie, gedenken, die sich selbstlos für die Rechte der Palästinenser einsetzte und kaltblütig von einem israelischen Bulldozer plattgewalzt
wurde, obwohl im Spiegel zu lesen ist, ein Israelisches Gericht hätte jetzt entschieden, dass es ein „Unfall“
war: www.spiegel.de/politik/ausland/urteil-in-israel-tod-der-us-aktivistin-rachel-corrie-war-unfall-a-852490.html
28.08.2012
Urteil in Israel – Tod der US-Aktivistin Rachel Corrie war Unfall
Aktivistin Corrie: „Bedauerlicher Unfall“ im Kriegsgebiet
Ein Gericht in Haifa hat den Tod der US-Friedensaktivistin Rachel Corrie als Unfall eingestuft – und damit Schadenersatzansprüche der Familie abgewiesen. Die junge Frau war 2003 im Gaza-Streifen von einem israelischen Armeebulldozer überfahren worden. Ihre Eltern kündigten Berufung an.
Haifa – Die Familie der propalästinensischen US-Aktivistin Rachel Corrie hat vor Gericht eine Niederlage erlitten: Ein Richter in Haifa wies die Klage der Eltern ab. Ihre Tochter war 2003 bei einer Demonstration im Gaza-Streifen getötet worden. Die damals 23-Jährige hatte versucht, die Zerstörung eines palästinensischen Hauses zu verhindern, indem sie sich einem israelischen Bulldozer der Armee in den Weg stellte.
Richter Oded Gershon sagte, Corries Tod sei ein „bedauerlicher Unfall“. Er verwies aber auf eine Klausel, nach der der Vorfall in einem Kriegsgebiet passiert sei. Zudem habe die Aktivistin Aufforderungen ignoriert, das Gebiet zu verlassen. „Sie (Corrie) hat sich nicht aus dem Gebiet entfernt, wie es jeder denkende Mensch getan hätte“, sagte der Richter. Deshalb habe die Familie keinen Anspruch, vom Staat Israel Schadensersatz zu fordern.
Dem Bulldozerfahrer sei keine Fahrlässigkeit nachzuweisen. Die Ermittlungen der Militärpolizei seien korrekt geführt worden. Laut ihren Mitstreitern und palästinensischen Augenzeugen wurde die junge Frau absichtlich von dem Kettenfahrzeug überrollt. Corrie hätte an diesem Tag eine hellorangefarbene Weste getragen. Der Bulldozerfahrer sagte aber, er habe die Frau nicht sehen können.
Die Armee kam zu dem Schluss, Corrie sei zu Tode gekommen, als sie die Planierraupe in ihrer Arbeit gestört habe. Sie sei nicht überrollt, sondern unter Massen von Erde und Baumaterial verschüttet worden. Ihre Familie protestierte gegen die Entscheidung des israelischen Militärs, den Fall abzuschließen. Die Eltern reichten im März 2010 Zivilklage gegen den Staat Israel und das Verteidigungsministerium an.
Ihr Anwalt Hussein Abu Hussein kündigte nach der Abweisung der Klage vom Dienstag Berufung gegen das Urteil an. Die Mutter Cindy Corrie, die mit ihren Mann Craig an der Verhandlung teilnahm, äußerte sich „zutiefst traurig und verstört“ über den Richterspruch. „Wir denken, Rachels Tod hätte vermieden werden können“, sagte sie. Aber sie wisse, dass Israel über ein „gut geschmiertes System zum Schutz seiner Militärs“ verfüge.
heb/Reuters/AP
Es gibt ein wunderbares Gedicht als Video… http://archive.org/download/Elsewhere_205/RacheLasha_512kb.mp4
Und hier noch einschönes Tribute-Video das Rachel als Kind zeigt, als sie ihre „Träume“ von einer besseren Welt
vorträgt www.youtube.com/watch?v=py7Urswdeng
Quelle: Abundant Hope
—
ZIVILCOURAGE – Former CNN Reporter Exposes Their Censorship
ENGLISCH – Leseblog
After the New York Times recently admitted that the mainstream media stories are scripted by the White House,
Amber Lyon, an ex-CNN reporter exposed the network’s self-censorship on Syria.
–
INSPIRIEREND – Robert Neuwirth: The power of the informal economy
ENGLISCH
sehr knackig gehaltene inspirierende Gedanken zur aktuellen Wirtschaft.
http://www.youtube.com/watch?v=ONM4JupBz_E&feature=em-uploademail / 12 min
–
Geld
Comments are closed.