SITEMAP – Alle Seiten
- Das Projekt
- Zivilcourage
- DOKUMENTATION
- Engagierte Kunst
- Events
- MUZIKU real
- Kommunikation
Zugriffe
- 14.903 hits
Seit Oktober 2010
http://www.theguardian.com/film/2015/feb/23/edward-snowden-documentary-citizenfour-wins-oscar
Wir gratulieren!
Rauni Kilde verstorben
Die finnische Ärztin, schrieb und referierte über Parapsychologie, Ufologie und Mind-Control.
http://marialourdesblog.com/dr-rauni-kilde-ist-gestorben/
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Snowden-Doku-Citizen-Four-zweifach-ausgezeichnet-2544602.html
Wir zitieren den Beitrag wörtlich:
Große Anerkennung für Laura Poitras‘ Film über NSA-Whistleblower Edward Snowden: Sowohl von der Jury des britischen Filmpreises BAFTA als auch von der Directors Guild of America wurde „Citizenfour“ als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet.
Laura Poitras‘ Film „Citizenfour“ über NSA-Whistleblower Edward Snowden ist am Wochenende gleich zweifach geehrt worden: Sowohl bei dem britischen Filmpreis BAFTA als auch dem Preis des US-Regieverbands Directors Guild of America wurde das Werk als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet.
Filmemacherin Poitras war eine der ersten Personen, an die sich Edward Snowden im Frühjahr 2013 gewandt hatte, um die NSA-Massenüberwachung öffentlich zu machen. Seitdem gehört sie – neben dem Aktivisten Glenn Greenwald – offenbar zu den engsten Vertrauten von Edward Snowden. Sie filmte nicht nur das Interview, das Snowdens Identität enthüllte, sondern sammelte danach weiteres Material für ihren Kinofilm.
Dabei kommt in dem vom NDR und BR koproduzierten Film nicht nur Snowden zu Wort, sondern auch weitere Überwachungskritiker wie etwa der NSA-Whistleblower William Binney. Die Gegenseite repräsentieren der damalige NSA-Direktor Keith Alexander und US-Geheimdienstkoordinator James Clapper.
Auf der genannten Webseite gibt es auch ein Bild und den Trailer zum Film zu sehen.