Jury

wird im Zuge der Vereinsgründung ins Leben gerufen.

Die Jurymitglieder müssen unabdingbar über entsprechende Qualifikationen verfügen und kommen idealerweise von möglichst verschiedenen ethnischen, kulturellen und fachlichen Hintergründen.

Ausnahmslos müssen sie befähigt sein, via Internet zu kommunizieren. Sie müssen mit den Kommunikationsregeln im Internet vertraut sein (insbesondere mit der „Netiquette“).

Die Entscheidungsregeln werden genau festgelegt.

Für den Kunstbereich gibt es eine Sonderform der Jury, die sich aus Kunst-Experten und Kulturleuten zusammensetzen wird.

Angestrebt wird darüber hinaus die Kooperation mit ehrenamtlichen, unabhängigen KonsulentInnen.

Bis dahin gilt: alle Eintragungen im Dokumentations-Bereich sind provisorischer Natur.

Die Jury wird ad hoc und in Meetings befinden

1.) über Eintragungen von Personen und Institutionen in die Zivilcourage-Dokumentation (= „MUZIKU-Bibliothek“)

2.) über Eintragungen in die Kunst-Dokumentation – engagierte KünstlerInnen, Kunstobjekte

3.) über die Verleihung des MUZIKU-Awards

Darüber hinaus hat die Jury empfehlende Funktion bei der Entscheidung betreffend vom MUZIKU veranstalteten Events.

Sie hat in jeder Hinsicht beratende Funktion. Auch die einzelnen Jurymitglieder haben beratende Funktion.

%d Bloggern gefällt das: